Meine Victron LiFePO4 Einstellungen

Um meine Power Queen 12V 140Ah LiFePO4*  Batterie optimal mit meinem Victron SmartSolar MPPT 100/20* zu laden, habe ich die Ladeeinstellungen im Solarregler gemäß den Empfehlungen des Batterieherstellers angepasst.

Der Victron SmartSolar Controller bietet eine LiFePO4-Voreinstellung, die man als Basis verwenden kann. Für beste Leistung und Langlebigkeit meiner Power Queen Batterie habe ich jedoch benutzerdefinierte Einstellungen (Expert Mode in der VictronConnect App) verwendet, basierend auf den typischen LiFePO4-Spezifikationen von Power Queen.


 

Empfohlene Ladeeinstellungen für den Victron SmartSolar MPPT 100/20 (12V System)

 

Parameter (Ladealgorithmus) Empfohlener Wert Anmerkung
Batterietyp LiFePO4 (oder Benutzerdefiniert) Wähle zuerst die Voreinstellung „LiFePO4“ aus.
Ladespannung / Absorptionsspannung (Bulk/Absorption) 14,4 V Dies ist der empfohlene Wert von Power Queen (Bereich: 14,2 V – 14,6 V). 14,4 V ist ein guter Kompromiss für eine lange Lebensdauer.
Erhaltungsspannung (Float) 13,6 V Dies ist der typische Wert, den Power Queen für die Erhaltungsladung angibt (Bereich: 13,5 V – 13,8 V).
Absorptionszeit 1 Stunde Eine typische Einstellung. Da LiFePO4-Batterien die Absorptionsphase nur zum Ausgleichen der Zellen benötigen, ist eine kurze Zeit ausreichend. Die Victron-Standardeinstellung (oft 2 Stunden) kann reduziert werden.
Spannungskompensation durch Temperatur Deaktiviert LiFePO4-Batterien benötigen keine temperaturabhängige Spannungsanpassung. Wichtig: LiFePO4-Batterien sollten unter 0°C nicht geladen werden, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann. Das interne BMS Ihrer Power Queen Batterie stoppt den Ladevorgang bei niedrigen Temperaturen selbständig (typischerweise stoppt sie bei 0°C und startet bei 5°C). Stelle aber sicher, dass dies funktioniert, oder verwende die Abschaltspannung bei niedriger Temperatur-Einstellung im Victron-Regler (z.B. auf 0 °C).

 

Zusätzliche Einstellungen im VictronConnect (optional, aber empfohlen)

 

Um diese Einstellungen vorzunehmen, musst Due den Expertenmodus in der VictronConnect App aktivieren.

Parameter (Expertenmodus) Empfohlener Wert Anmerkung
Ausgleichsspannung (Equalization) Deaktiviert/Aus LiFePO4-Batterien benötigen keine Ausgleichsladung.
Ladestrombegrenzung (Max. Ladestrom) 20 A Der Victron 100/20 liefert maximal 20 A. Dies ist der maximale Ladestrom des Reglers. (Power Queen empfiehlt 0,2C, was bei 140Ah wäre. Da der MPPT 100/20 nur 20A liefert, ist der Regler der limitierende Faktor, was für die Batterie unkritisch ist.)
Neustart des Ladezyklus Standard-LiFePO4-Einstellung Normalerweise: für 1 Minute (bei 12V). Dies sollte passen.

 

Überprüfung der Power Queen Spezifikationen

 

Power Queen empfiehlt für Ihre 12V LiFePO4-Batterien typischerweise:

  • Empfohlene Ladespannung (Absorption): 14,2 V – 14,6 V
  • Erhaltungsspannung (Float): 13,5 V – 13,8 V

Die gewählten Werte von 14,4 V und 13,6 V liegen gut innerhalb dieser Herstellerangaben und gewährleisten eine effiziente Ladung sowie eine lange Lebensdauer der Batterie.

Wichtiger Hinweis: Diese Empfehlungen basieren auf allgemeinen Angaben und den Spezifikationen
der Power Queen 140Ah Batterie, die ich verwende und soll als Beispiel für Deine Konfiguration dienen.

Prüfe immer das spezifische Handbuch oder Datenblatt, das Deiner Batterie beiliegt,
da die genauen Parameter von der jeweiligen Modellreihe abhängen können.

 

 

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Damit verlinke ich auf die von mir beschriebenen Produkte. Wenn Du darüber bestellt, änderst sich für Dich am Preis gar nichts. Ich bekomme eine kleine Provision, die mir hilft diesen Blog teilweise zu finanzieren.